Rasse: Griechischer Schäferhund Mischling (HSH)
Projekt: Griechenland/Larissa (0, 2022)
Geschlecht: weiblich/kastriert
Alter: geb. 2015
Größe: groß
Gewicht: ca. 35 kg
Sonstiges: sehr freundlich mit Menschen, nicht freundlich mit anderen Hunden, nur in sehr erfahrene Hände zu vermitteln
Aktueller Aufenthaltsort: Tierauffangstation in Griechenland
FRIEDA wurde in der Stadt Tyrnavos in Freiheit geboren, wo sie auch den größten Teil ihres Lebens frei unter Menschen und Kindern verbrachte. FRIEDA war eine sehr friedliche Hündin, die einfach nur da sein wollte, aber ihre Größe machte vielen Menschen Angst.
So wurde vor einiger Zeit versucht, sie zu vergiften. Aber unsere Kollegen konnten sie rechtzeitig in die Klinik bringen und sie wurde gerettet. Unsere Partner in Griechenland haben es geschafft ihr Leben zu retten und das war eine vollumfängliche Entscheidung.
Denn nun musste FRIEDA natürlich auch ein Ort zum Leben für den Rest ihrer Jahre geboten werden. Und FRIEDA lebte sich ein an diesem Ort, in der Tierauffangstation.
Aber dann besuchten Simon und Anna von Tierisch Grenzenlos e. V. im Winter 2022/2023 unsere Kollegen und die Hunde im Shelter in Larissa. Andriana sah, dass FRIEDA die Umarmungen, Liebkosungen und Liebe suchte, und dass sie die Menschen vermisste, die sie doch so sehr liebte. Also beschloss sie, dass FRIEDA trotz ihres Alters und ihrer Rasse auch eine Chance auf eine Familie verdient hat. Eine Familie, die ihr gerne ein stabiles Zuhause für ihre letzten Jahre bieten würde. FRIEDA liebt Menschen, aber mit anderen Hunden hat sie ein riesengroßes Problem!
Das ist eine momentane und aktuelle Einschätzung zu FRIEDA. Wie sie sich in der Zukunft, vor allem nach einem Umzug in ein neues Zuhause zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jedes Tier, wie auch wir Menschen, wird sich verändern und weiterentwickeln. Aber mit der richtigen, geduldigen und liebevollen Führung wird FRIEDA bestimmt zu einer treuen Begleiterin werden.
Leider können wir bei „Findelkindern“ nie wissen, welche Rassen genau beteiligt sind. Aber anhand der Größe liegt die Vermutung nahe, dass auch der Griechische Schäferhund mit beteiligt war.
Hinweis Griechischer Schäferhund:
Der Griechische Schäferhund ist eine groß werdende, robuste und noch sehr ursprüngliche Hunderasse. Sie gehört (anders als z.B. der Deutsche Schäferhund) zu den Herdenschutzhunden (HSH). Ihre ursprüngliche Aufgabe war es Herden (z.B. Schafe) vor wilden Tieren und Dieben sowie die Hirten, deren Familien und deren Hab und Gut im Lager oder Dorf zu beschützen. Aufgrund dieses Ursprungs haben diese Hunde einen ausgeprägten Schutzinstinkt. In der Regel sind sie sehr liebevoll im Umgang mit der eigenen Familie und allen zur Familie gehörenden Tieren, jedoch misstrauisch gegenüber Fremden. Als HSH neigen sie dazu eigenständige Entscheidungen zu treffen, blinder Gehorsam ist ihnen fremd. Daher ist eine konsequente Erziehung und eine souveräne Führung ein absolutes Muss. Gleichzeitig sind diese Hunde aber auch sensibel und möchten ihren Besitzern gefallen, sodass übertriebene Härte in der Erziehung vermieden werden sollte. Mit einem wohlerzogenen griechischen Schäferhund hat man einen treuen, unbestechlichen Begleiter für ein ganzes Hundeleben.
Bei den heute in Griechenland lebenden Griechischen Schäferhunden handelt es sich fast ausschließlich um Mischlinge. Wie stark die Eigenschaften des HSH ausgeprägt sein werden, kann man nicht wissen, weshalb wir diese Hunde vorsorglich nur in entsprechend passende Hände abgegeben.
FRIEDA ist gechipt, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt, auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten negativ getestet und selbstverständlich kastriert.
Wer hat genügend Platz, die notwendige Erfahrung und Liebe übrig, um FRIEDA noch ein paar schöne Jahre in Geborgenheit zu bieten?
Unser Schützling geht dir ans Herz?
Du erwägst eine Adoption oder möchtest dich näher informieren?
Melde dich am besten per E-Mail bei uns. Wir antworten dir so bald wie möglich und sind dann selbstverständlich für all deine Fragen da. Zwischenzeitlich kannst du dir die Selbstauskunft herunterladen und dich vorab mit vielem, was zu einer Adoption gehört, auseinandersetzen.
Wichtiges und Wissenswertes rund um die Themen Adoption, Schutzgebühr, Mittelmeerkrankheiten und Vermittlung findest du außerdem in unseren FAQs.