ELSE´s Geschichte
ELSE und ihre Geschwister wurden von tierlieben Menschen ganz allein, ohne Mutter, in einem Dorf gefunden. Niemand kümmerte sich um die kleine Bande und so baten die Leute unsere Kollegen um Hilfe.
Ihre Geschwister haben bereits über einen anderen Verein ein Zuhause gefunden und die letzten der Familie, die „kleine“ ELSE und ihr Bruder BOULIS, sind in Marias Shelter gelandet.
ELSE ist eine liebe junge Hundedame und genießt jede Aufmerksamkeit. Mit den anderen Hunden in der Auffangstation ist sie vorsichtig, taut aber immer weiter auf. Katzen kennt Else bereits und hatte bislang nicht viel Interesse an ihnen.
Das ist eine momentane und aktuelle Einschätzung zu ELSE. Wie sie sich in Zukunft, vor allem nach einem Umzug in ein neues Zuhause zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jedes Tier, wie auch wir Menschen, wird sich verändern und weiterentwickeln.
Beschreibung Griechischer Schäferhund:
Der Griechische Schäferhund ist eine großwerdende, robuste und noch sehr ursprüngliche Hunderasse. Sie gehört (anders als z.B. der Deutsche Schäferhund) zu den Herdenschutzhunden (HSH). Ihre ursprüngliche Aufgabe war es Herden (z.B. Schafe) vor wilden Tieren und Dieben sowie die Hirten, deren Familien und deren Hab und Gut im Lager oder Dorf zu beschützen. Aufgrund dieses Ursprungs haben diese Hunde einen ausgeprägten Schutzinstinkt. In der Regel sind sie sehr liebevoll im Umgang mit der eigenen Familie und allen zur Familie gehörenden Tieren, jedoch misstrauisch gegenüber Fremden. Als HSH neigen sie dazu eigenständige Entscheidungen zu treffen, blinder Gehorsam ist ihnen fremd. Daher sind eine konsequente Erziehung und eine souveräne Führung ein absolutes Muss. Gleichzeitig sind diese Hunde aber auch sensibel und möchten ihren Besitzern gefallen, sodass übertriebene Härte in der Erziehung vermieden werden sollte. Mit einem wohlerzogenen griechischen Schäferhund hat man einen treuen, unbestechlichen Begleiter für ein ganzes Hundeleben.
Bei den heute in Griechenland lebenden Griechischen Schäferhunden handelt es sich fast ausschließlich um Mischlinge. Gerade bei Welpen kann daher nicht vorhergesagt werden, wie stark die Eigenschaften des HSH ausgeprägt sein werden, weshalb wir diese Hunde vorsorglich nur in entsprechend passende Hände abgegeben.
ELSE braucht Menschen, die sie begleiten darf, die die richtigen wohnlichen Voraussetzungen haben, die sie artgerecht auslasten und vor allem die notwendige Erfahrung und eine gewaltfreie Führungskompetenz besitzen.
ELSE ist bereits gechipt, geimpft, kastriert, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet.
Unser Schützling geht dir ans Herz?
Du erwägst eine Adoption oder möchtest dich näher informieren?
Melde dich am besten per E-Mail bei uns. Wir antworten dir so bald wie möglich und sind dann selbstverständlich für all deine Fragen da. Zwischenzeitlich kannst du dir die Selbstauskunft herunterladen und dich vorab mit vielem, was zu einer Adoption gehört, auseinandersetzen.
Wichtiges und Wissenswertes rund um die Themen Adoption, Schutzgebühr, Mittelmeerkrankheiten und Vermittlung findest du außerdem in unseren FAQs.