FULA

Teilen:

Hi, mein Name ist
FULA

Das Wichtigste über mich:

Rasse: Mischling
Projekt: Griechenland/Larissa (L,E, 12/2022)
Geschlecht: weiblich/kastriert
Alter: 19.10.2017
Größe: klein bis mittel
Gewicht: ca. 15 kg (etwas kurzbeinig & übergewichtig)
Sonstiges: verspielt, agil, freundlich zu großen und kleinen Menschen und zu anderen Hunden

Aktueller Aufenthaltsort: Tierauffangstation in Griechenland/Larissa

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FULA´s  Geschichte

FULA lebte seit Jahren auf der Straße. Die Einheimischen kümmerten sich um sie, gaben ihr Futter und ab und zu etwas Zuneigung. Gut, wenigstens wurde sie im Rahmen eines Kastrationsprogrammes 2018 schon kastriert. Aber die Leute dort wollten, dass FULA im Viertel bleibt, denn da gehöre sie ihrer Meinung nach hin. Wir werden nie verstehen, warum manche Griechen das Leben eines Hundes auf der Straße besser finden als in einem Haus.Jetzt aber, als sie krank wurde, da riefen sie unsere Kollegin an und baten darum, dass FULA in der Auffangstation aufgenommen wird und man ein Zuhause für sie findet.

FULA geht es mittlerweile wieder gut, sie hat die Behandlung mit Milteforan und Antibiotikum gut überstanden, ihr Leishmaniose-Titer ist sehr niedrig (1/100), die Erlichiose zeigte keinerlei Symptome und sie steckt voller Energie. FULA spielt für ihr Leben gerne und freut sich über jede Zuneigung, die sie bekommen kann. Momentan lebt sie in einer privaten Pflegestelle und ist zu allen großen und kleinen Menschen sehr freundlich. FULA versteht sich auch gut mit anderen Hunden.

Das Einzige worum uns FULA bittet, ist ein echtes Zuhause, am besten mit eigenem Körbchen und natürlich mit lieben Menschen. All das, was sie die letzten Jahre soooooo gerne gehabt hätte …

Das ist eine momentane und aktuelle Einschätzung zu FULA. Wie sie sich in der Zukunft, vor allem nach einem Umzug in ein neues Zuhause zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jedes Tier, wie auch wir Menschen, wird sich verändern und weiterentwickeln. Aber mit der richtigen, geduldigen und liebevollen Führung wird FULA bestimmt zu einer treuen Familienbegleiterin werden.

FULA ist gechipt, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt, auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet und auch behandelt sowie bereits kastriert. Ein Wiederholungstest auf die Mittelmeerkrankheiten sollte ca. ½ Jahr nach Einreise erfolgen.

Wo findet FULA ihr neues Zuhause ohne Katzen? Wo darf sie endlich zur Ruhe kommen?

Was du über Mittelmeerkrankheiten wissen solltest

Unser Schützling geht dir ans Herz?
Du erwägst eine Adoption oder möchtest dich näher informieren?

Melde dich am besten per E-Mail bei uns. Wir antworten dir so bald wie möglich und sind dann selbstverständlich für all deine Fragen da. Zwischenzeitlich kannst du dir die Selbstauskunft herunterladen und dich vorab mit vielem, was zu einer Adoption gehört, auseinandersetzen.

Wichtiges und Wissenswertes rund um die Themen Adoption, Schutzgebühr, Mittelmeer­krankheiten und Vermittlung findest du außerdem in unseren FAQs.