Rasse: Griechischer Schäferhund-Mischling
Projekt: Griechenland/Larissa (0, 03/2023)
Geschlecht: männlich/kastriert
Alter: geb. 05.11.2017
Größe: ca. 60 cm SH
Gewicht: ca. 32 kg
Sonstiges: sehr freundlich mit Menschen, sozial und verspielt mit anderen Hunden (besonders mit Hundekumpels in seiner Größe), kennt Katzen, nur in erfahrene Hände zu vermitteln
Aktueller Aufenthaltsort: Pflegestelle bei Bamberg/Bayern
LUCKY´s Geschichte
Als unsere Kolleginnen LUCKY vor drei Jahren bewegungslos mitten auf der Straße fanden, war er ein sehr magerer Hund mit einem gebrochenen Bein. Scheinbar von einem Auto angefahren und einfach liegen gelassen. Leider kein Einzelschicksal in Griechenland …
Unglücklicherweise war die folgende Not-OP auf Dauer nicht wirklich gut für ihn, denn er musste erneut in die Klinik und sein überlastetes Bein musste insgesamt dreimal nachoperiert werden. Und die letzte Operation war dann endlich erfolgreich!
Durch viel Bewegung und nach längeren Spaziergängen hinkt LUCKY mit seinem operierten Beinchen oft etwas, aber es scheint ihn nicht weiter zu stören.
Nach insgesamt vier Operationen und nach fast drei Jahren können wir LUCKY mit Stolz als tollen Begleiter präsentieren.
LUCKY geht gut an der Leine, fährt problemlos im Auto mit und liebt es von seiner Pflegefamilie gekuschelt und geknuddelt zu werden. Mit anderen Hunden ist er sozial und spielt auch sehr gerne (vorzugsweise mit Hunden in seiner „Gewichtsklasse“) und Katzen interessieren ihn nicht, denn er zieht es vor, sie mehr oder weniger zu ignorieren.
Im Haus ist er sehr gerne Einzelprinz, genießt die Anwesenheit seiner Menschen sehr und braucht nicht unbedingt einen weiteren Hund an seiner Seite. Das ist aber natürlich nicht zwingend die Voraussetzung, denn wie immer bei einer „WG“, entscheidet auch hier die Sympathie. Eine eigene Familie, mit schon großen Kindern, ein Paar oder eine Einzelperson mit Haus und Garten, die ihm die notwendige und konsequente Erziehung, Beschäftigung und Möglichkeit zum Hundekontakt bietet, ist sein großer Wunsch …
Das ist eine momentane und aktuelle Einschätzung zu LUCKY. Wie er sich in Zukunft, vor allem nach dem Umzug in ein neues Zuhause zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jedes Tier, wie auch wir Menschen, kann sich verändern und weiterentwickeln. Aber bestimmt wird LUCKY mit der richtigen Erziehung und Führung und den geeigneten Menschen an seiner Seite ein großartiger Familienhund werden.
LUCKY ist gechipt, vollständig geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt, kastriert und auf die sogenannen Mittelmeerkrankheiten ganz aktuell negativ getestet.
Hinweis Griechischer Schäferhund:
Der Griechische Schäferhund ist eine großwerdende, robuste und noch sehr ursprüngliche Hunderasse. Sie gehört (anders als z.B. der Deutsche Schäferhund) zu den Herdenschutzhunden (HSH). Ihre ursprüngliche Aufgabe war es Herden (z.B. Schafe) vor wilden Tieren und Dieben sowie die Hirten, deren Familien und deren Hab und Gut im Lager oder Dorf zu beschützen. Aufgrund dieses Ursprungs haben diese Hunde einen ausgeprägten Schutzinstinkt. In der Regel sind sie sehr liebevoll im Umgang mit der eigenen Familie und allen zur Familie gehörenden Tieren, jedoch misstrauisch gegenüber Fremden. Als HSH neigen sie dazu eigenständige Entscheidungen zu treffen, blinder Gehorsam ist ihnen fremd. Daher ist eine konsequente Erziehung und eine souveräne Führung ein absolutes Muss. Gleichzeitig sind diese Hunde aber auch sensibel und möchten ihren Besitzern gefallen, sodass übertriebene Härte in der Erziehung vermieden werden sollte. Mit einem wohlerzogenen griechischen Schäferhund hat man einen treuen, unbestechlichen Begleiter für ein ganzes Hundeleben.
Bei den heute in Griechenland lebenden Griechischen Schäferhunden handelt es sich fast ausschließlich um Mischlinge. Gerade bei Welpen kann daher nicht vorhergesagt werden, wie stark die Eigenschaften des HSH ausgeprägt sein werden, weshalb wir diese Hunde vorsorglich nur in entsprechend passende Hände abgegeben.
Unser Schützling geht dir ans Herz?
Du erwägst eine Adoption oder möchtest dich näher informieren?
Melde dich am besten per E-Mail bei uns. Wir antworten dir so bald wie möglich und sind dann selbstverständlich für all deine Fragen da. Zwischenzeitlich kannst du dir die Selbstauskunft herunterladen und dich vorab mit vielem, was zu einer Adoption gehört, auseinandersetzen.
Wichtiges und Wissenswertes rund um die Themen Adoption, Schutzgebühr, Mittelmeerkrankheiten und Vermittlung findest du außerdem in unseren FAQs.