NALA II

Teilen:

Hi, mein Name ist
NALA II

Rasse: Mischling
Projekt: Griechenland/Lesbos (E, 08/2023)
Geschlecht: weiblich
Alter: geb. 06.09.2021
Größe: ca. 33 cm SH
Gewicht: ca. 5,5 kg

Sonstiges: sehr sozial mit anderen Hunden, Katzen und Kindern

Aktueller Aufenthaltsort: Auffangstation in Griechenland/Lesbos

 

NALA’s Geschichte

NALA lebte in einer Kleingartensiedlung auf Lesbos und ein Mann, der sich für die Straßentiere dort einsetzt, brachte sie in die Klinik zum Kastrieren. Zuerst wurde ein sogenannter Mittelmeercheck durchgeführt und die Erlichiose zeigte positiv an. Dadurch konnte die Operation nicht durchgeführt werden. Also nahm unsere Kollegin Maria die kleine Hündin in ihrem Shelter auf, damit zeitnah die Therapie mit Doxycyclin gestartet werden konnte. Und wenn alles überstanden ist und der Tierarzt „grünes Licht“ gibt, wird die dringend notwendige Kastration durchgeführt.

Wir haben NALA versprochen, dass wir ein liebevolles Zuhause für sie finden werden und sie nicht mehr auf die Straße zurück muss 🙏🏻.

In der Station zeigt sich NALA momentan noch etwas zurückhaltend, auf der Straße jedoch war sie sehr offen und freundlich den Menschen gegenüber. NALA ist sehr sozial mit den anderen Hunden im Shelter und auch Katzen und Kinder gehören zu ihren Freunden.

Das ist eine momentane und aktuelle Einschätzung zu NALA. Wie sie sich in der Zukunft, vor allem nach einem Umzug in ein neues Zuhause zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jedes Tier, wie auch wir Menschen, wird sich verändern und weiterentwickeln. Aber mit liebevoller und konsequenter Führung wird NALA bestimmt eine großartige Begleiterin sein.

NALA ist gechipt, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet. Die Kastration ist geplant.

Wo fehlt noch das letzte Puzzelteil zum Familienglück? Wer möchte der süßen NALA ein Zuhause schenken? ❤️

Was du über Mittelmeerkrankheiten wissen solltest

Unser Schützling geht dir ans Herz?
Du erwägst eine Adoption oder möchtest dich näher informieren?

Melde dich am besten per E-Mail bei uns. Wir antworten dir so bald wie möglich und sind dann selbstverständlich für all deine Fragen da. Zwischenzeitlich kannst du dir die Selbstauskunft herunterladen und dich vorab mit vielem, was zu einer Adoption gehört, auseinandersetzen.

Wichtiges und Wissenswertes rund um die Themen Adoption, Schutzgebühr, Mittelmeer­krankheiten und Vermittlung findest du außerdem in unseren FAQs.