Bamberger Tiertafel @ Tierisch Grenzenlos e.V.

 

Mit unserer Bamberger Tiertafel sind wir für alle Menschen in der Region da, die Unterstützung bei der Versorgung ihres Haustieres benötigen*.

 

tiertafel@tierisch-grenzenlos.de

Ausgabetermine

– Achtung, ab 9. Januar 2025 neue Termine und Abläufe –


Aktuell bereiten wir unsere Ausgabestelle im Bamberger Hafen-/Gewerbegebiet weiter vor.
Die Kooperation mit der Bamberger Tafel e.V. wird fortgesetzt, die Ausgabetermine und -abläufe ändern sich.

Für die bei der Bamberger Tafel e.V. registrierten Haustierhalter*innen, die bisher von uns in der Hohmannstrasse
versorgt wurden, stellen wir weiterhin (begrenzte) Futterrationen zur Verfügung.
Nach Eröffnung unserer Ausgabestelle im Bamberger Hafen-/Gewerbegebiet besteht die Möglichkeit,
dort individuelle Rationen zu erhalten. Unsere zukünftigen Ausgabetermine, Ausgabebedingungen und den
genauen Ausgabeort veröffentlichen wir rechtzeitig
an dieser Stelle.

______________________

Ausgabe-Archiv 2024/25

Mittwoch, 08.01.25 // Samstag, 14.12.24 // Mittwoch, 11.12.24 //
Samstag, 30.11.24 // Mittwoch, 27.11.24 //Samstag, 16.11.24 // Mittwoch, 13.11.24 //
Mittwoch, 30.10.24 // (Samstag, 02.11. blieb die Bamberger Tafel e.V. geschlossen)
Samstag, 19.10.24 // Mittwoch, 16.10.24 // Samstag, 05.10.24 // Mittwoch, 02.10.24 //
Samstag, 21.09.24 // Mittwoch, 18.09.24 // Samstag, 07.09.24 // Mittwoch, 04.09.24 //
Samstag, 24.08.24 // Mittwoch, 21.08.24 // Samstag, 10.08.24 // Samstag, 03.08.24
… jeweils zwischen 12:15 und 14:30 Uhr,
für bei der Bamberger Tafel e.V. registrierte Personen.

 

 

Wichtige Infos zur Abgabe von Futterspenden

Futterspenden können wir aktuell wie folgt entgegennehmen:


>> jeden Freitag von 10 bis 17 Uhr und

>> jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr
in der Hofstadt-Gärtnerei Carmen Dechant
Heiliggrabstraße 37a
96052 Bamberg
Achtung: In den Wintermonaten hat die Gärtnerei geschlossen,
das Abgeben von Spenden ist trotzdem möglich.

Bitte beachten Sie den Aushang vor Ort bzw. die dort angegebene Telefonnummer.

______________________

>> jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr
in der Gutenbergstraße 25a
96050 Bamberg

Weitere Annahmestellen und -zeiten sind im Aufbau.

______________________

Futterspendeboxen für die Bamberger Tiertafel
(für die im jeweiligen Markt erworbene Ware) befinden sich aktuell bei/im:
Rewe RUDEL, Würzburger Strasse 55, 96049 Bamberg (Bug)
dm-drogerie-markt, Würzburger Strasse 57a, 96049 Bamberg (Bug)
HORNBACH Bamberg, Laubanger 5-9, 96052 Bamberg

In der DAS FUTTERHAUS-Filiale Bamberg Bug in der Würzburger Strasse 57b (Bug)
und in der Fressnapf-Filiale Bamberg Hafen, Laubanger 14a, 96052 Bamberg
…. kann jederzeit (während der Öffnungseiten) im jeweiligen Markt erworbene Ware für die
Bamberger Tiertafel gespendet werden.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen im Namen aller Menschen und Tiere, die wir durch diese Spenden unterstützen dürfen. ♥

 

 

Noch eine riesige Bitte zum Thema (Futter-)Spenden …

 

Die verantwortungsvolle Versorgung der Tiere liegt uns sehr am Herzen. Aus hygienischen und logistischen Gründen können wir daher nur original verpackte/ungeöffnete Ware annehmen.

Sachspenden wie Zubehör, Tierspielzeug, Decken o.ä. können wir aktuell NUR nach vorheriger Absprache annehmen.

Ganz lieben Dank für euer Verständnis.

Du möchtest die Bamberger Tiertafel mit Futter- oder Sachspenden unterstützen, weißt aber nicht, mit welchen? Auf unserer Amazon-Wunschliste findest du Artikel, die wir immer/regelmäßig brauchen.

Mit Klick auf den Link oder das Logo öffnet sich die Liste. Dann kannst du etwas für die Fellnasen aussuchen und bequem direkt an uns liefern lassen.

Unsere großartigen Unterstützer

Nur mit der Hilfe zahlreicher Hände, Köpfe und Herzen kann unsere Bamberger Tiertafel bestehen.
Wir danken jedem Einzelnen für die kostbare Unterstützung! Zu unseren langfristigen, geschätzten Kooperationspartnern gehören:

 

 

 

 

 

 

ARCHIV

3. August 2024

Was für eine bewegende Premiere, was für ein Tag: Die erste Futterausgabe bei und in enger Zusammenarbeit mit der Bamberger Tafel e. V.
Wir durften kennenlernen, beraten, plaudern und bereits einige Kisten und Kilos Futter an Frauchen, Herrchen, Katz & Hund bringen. Es gab die ersten Freuden- und Erleichterungstränen, wirklich schöne Begegnungen und viel Neues zu lernen – und die ganz klare Bestätigung, wie wichtig und notwendig es war, diese Initiative und Einrichtung ins Leben zu rufen.
Wir danken an dieser Stelle einmal mehr Herrn Dorsch, dem Vorstand und Leiter der Bamberger Tafel e.V. und seinem großartigen Team für das tolle Miteinander und den wertvollen Austausch. Dieser Einrichtung und dem Tun dieser Menschen – das weit über eine reine Essensausgabe hinausgeht – gilt unser größter Respekt.
Ein weiteres DANKE von Herzen geht an all unsere bisherigen Spender, Sammler und Helfer, die unsere Initiative Tiertafel vom ersten Moment an unterstützt haben und unter anderem für ein gut gefülltes Lager sorgten. Viele begleiten uns bereits durch die gesamte 14-jährige Vereinsgeschichte, andere vielleicht erst seit ein paar Jahren oder Monaten: Ohne EUCH wäre all dies nicht möglich. 🙏

 

 

Wir sind da, wir sind vor Ort!

Das Angebot der Tafeln ist wichtiger denn je.
Neben den Lebensmittelausgaben für bedürftige Menschen, gewinnen auch die sogenannten Tiertafeln
massiv an Bedeutung. Für unzählige, insbesondere ältere Menschen ist ihr Haustier der einzige
Gefährte, ihr ein und alles. Aber was, wenn Einkommen oder Rente kaum noch zum eigenen
Überleben reichen? Wenn das Tier nicht mehr versorgt werden kann?
Mit unserer Bamberger Tiertafel sind wir für
alle Menschen in der Region da,
die Unterstützung bei der Versorgung ihres
Haustieres benötigen*.
___
*Voraussetzung für die Unterstützung durch die Bamberger Tiertafel
ist der Nachweis der Bedürftigkeit durch Vorlage einer entsprechenden
Bescheinigung (z.B. Bürgergeld- oder Rentenbescheid).